Interkulturelle Stolpersteine

Hier geht es um interkulturell Trickreiches, das auch vielen "Deutsch-Expert/inn/en" nicht bekannt oder nicht so genau bewusst ist. Es geht um Stolpersteine, die häufig zu gravierenden Missverständnissen führen. Es geht um das, was man "face-to-face" oft nicht so leicht erklären kann.

Estland - Deutschland

Begrüßung

Verfasst von:
Die Esten begrüßen in der Regel nur gute Bekannte. Die Deutschen finden es sehr merkwürdig, dass man sich beispielsweise im Hotel, im Fahrstuhl oder auf dem Friedhof nicht grüßt.

Geburtstagsfeier

Verfasst von:
In Deutschland bekommt nur das Geburtstagskind Geschenke und Blumen.
In Estland werden sowohl das Geburtstagskind, als auch die Mutter des Kindes beschenkt, denn dank ihr ist diese Person überhaupt auf der Welt.

Stockwerke

Verfasst von:
In Deutschland ist der 1. Stock die 2. Etage eines Gebäudes. Darunter liegt das Erdgeschoss. In Estland wird das Erdgeschoss bereits als 1. Stock bezeichnet, weshalb es hier leicht zu Missverständnissen kommen kann.

Schuhe in der Wohnung

Verfasst von:
Egal ob zu Besuch bei Freunden, Fremden oder in der eigenen Wohnung: In Estland und Finnland zieht man stets die Schuhe aus. Das ist für Deutsche nicht selbstverständlich.