Nord-Nordost-Kontakte

Hier können sich nicht nur Nutzer aus Nord-Nordost miteinander vernetzen.
Ebenfalls gut geeignet ist dieses Forum für den Austausch Deutscher untereinander.

Hinweis

Forenbeiträge liegen jeweils in der Verantwortung des Beitragschreibers und können ohne Angabe von Gründen gelöscht werden.

Wer ein Thema anklickt, kann dort mitdiskutieren. Herzlich willkommen!

Schnellsuche
Suchbegriffe
Thema ohne neue Antworten

Estland-Erfahrungen (D-EST)


Autor Nachricht
Verfasst am: 05. 06. 2014 [16:03]
mahero
Herold
Themenersteller(in)
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 68
1998/99 habe ich ein knappes Jahr in Tartu gelebt - und das außerordentlich gern! Ich finde es sehr schwer, meine Estland-Faszination in Worte zu fassen, aber jedenfalls hat das, was auf den ersten Blick als Verschlossenheit oder auch Schweigsamkeit "rüberkommen" (und schon auch anstregend sein) kann, aus meiner Sicht etwas mit Echtheit und Zuverlässigkeit zu tun. Im Linienbus Tartu-Tallinn habe ich es 2013 erlebt, dass der zwischenzeitliche 2-minütige Ausfall des WLAN-Netzes zu lautstarken Protesten führte. Es war für den Busfahrer gut, dass er das Problem schnell beheben konnte. Wer kann mehr über Land und vor allem Leute berichten? / Die Bühne für Berichte und Diskussion(en) ist frei!

Martin Herold - ein "Sprachwahnsinniger" aus Norddeutschland
Verfasst am: 06. 06. 2014 [03:25]
leif
Bonorden
Dabei seit: 05.11.2012
Beiträge: 2
Ich war im Sommer 2012 für ein paar Tage in Estland, vor allem in Tallinn. In der Hauptstadt treffen nicht nur die historische Altstadt und die "moderne Welt" aufeinandern, sondern sie harmonieren besser als ich es je in anderen Städten gesehen habe. Die Altstadt ist lebendig und aktiv, behält aber dennoch eine historische Atmosphäre - die Umgebung wirkt moderner, in einiger Entfernung gibt es neue Einkaufszentren und hohe Glasgebäude, die sich aber nicht in das Stadtbild drängen, sondern dieses ergänzen.
In ganz Estland kann man viele Kleinigkeiten erleben, die in Deutschland zurzeit kaum denkbar sind: Der Verkehr, die Start-Up-Branche, flächendeckendes freies WLAN,...
In Estland wird übrigens der Euro genutzt und jeder spricht Englisch - beste Voraussetzungen für einen kurzen Urlaub! :)
Dateianhang

20120905-IMG_0004.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 1.13 Megabyte) — 798 mal heruntergeladen
Verfasst am: 13. 10. 2015 [18:56]
hajosue
suellau
Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 8
Auch ich war längere Zeit in Estland und habe fast 2 Jahre im schönen Tallinn gewohnt und gearbeitet.
Eine hohe Achtung habe ich dort von den Esten gewonnen: Ihre Ehrlichkeit, die Gastfreundschaft und der Fleiß der Menschen dort: Die immer überlegenden und dabei abgewogenen Antworten bei Diskussionen/Debatten sind mir besonders aufgefallen. Dabei sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorhanden.
Aber auch eine "aktive" Zufriedenheit ist mir aufgefallen, die immer weiter will, mit dem bisher Erreichten, z.B. in der Wirtschaft Estlands.
Das Land ist sehr schön (mehr als eine Reise wert!) mit -damals- teilweise sehr starker Beeinträchtigungen der Umwelt: (Kunda-Zement mit der Ölschiefernutzung; Silamä ??= Uran-Anreicherung bis ca.1984; dann der Torfabbau im Osten; Phosphorabbau)



Bitte registrieren Sie sich im Forum, um eine Antwort zu verfassen. Oder loggen Sie sich ein, falls Sie bereits registriert sind.